Einblicke in die wichtigsten Amazon SEO-Tipps

Tipps und Tricks für ein erfolg­rei­ches Lis­ting auf Ama­zon — basie­rend auf unse­ren Erfahrungen

Der Titel: Der Titel ist auf der Pro­dukt­de­tail­sei­te das, was der Kun­de zuerst sieht. Daher soll­te ein aus­sa­ge­kräf­ti­ger und zeit­gleich mit den Ama­zon Richt­li­ni­en kon­for­mer Titel gewählt wer­den. • Der Titel darf zwi­schen und 80 und 120 Bytes lang sein.

• Neben dem Mar­ken- und dem Pro­dukt­na­men soll­ten 2–3 Haupt­key­words ent­hal­ten sein, die den Arti­kel mög­lichst gut beschreiben.

• Der Fokus soll­te auf der Les­bar­keit für den Kun­den liegen.

• Der Kun­de soll­te bereits am Titel erken­nen kön­nen, um was für ein Pro­dukt es sich han­delt und ob es für sei­ne Such­an­fra­ge rele­vant ist.

Kon­ver­tie­ren­de Pro­dukt­bil­der: Wäh­rend der Titel der ver­ba­le Tür­öff­ner ist, geht es im nächs­ten Schritt dar­um, poten­ti­el­le Kun­den optisch zu über­zeu­gen und das Pro­dukt und sei­ne Infos ins rich­ti­ge Licht zu rücken. Beson­de­res Augen­merk soll­te bei Ama­zon Pro­dukt­bil­dern auf das Titel­bild gelegt wer­den. Zusam­men mit dem Pro­dukt­ti­tel sind das die bei­den Fak­to­ren, die ein Kun­de sieht, wenn er Ihr Pro­dukt neben vie­len ande­ren in den Such­ergeb­nis­sen fin­det – hier gilt es, Auf­merk­sam­keit zu erzeugen.

• Das ers­te Bild soll­te immer frei­ge­stellt sein.

• Neben Detail­auf­nah­men kön­nen zusätz­lich auch Icons ver­wen­det wer­den, die visu­ell auf Beson­der­hei­ten und Eigen­schaf­ten hinweisen.

• Anwen­dungs­bil­der run­den die Dar­stel­lung des Pro­duk­tes ab. Zei­gen Sie Ihr Pro­dukt in der Anwen­dung, sodass der Kun­de ein Gefühl für den Arti­kel bekommt.

Mar­ken­re­gis­trie­rung: Die Mar­ken­re­gis­trie­rung beim Deut­sches Patent- und Mar­ken­amt (DPMA) oder einem ande­ren Mar­ken­re­gis­ter ist sehr emp­feh­lens­wert. Durch die erfolg­rei­che Ein­tra­gung kann Ihre Mar­ke bei Ama­zon ange­mel­det wer­den. Sie erhal­ten dadurch geschütz­te Mar­ken­rech­te und haben die Mög­lich­keit, Ihre Mar­ke exklu­siv zu ver­wal­ten und zu ver­mark­ten. Mit Ein­tra­gung einer Mar­ke erhal­ten Sie Zugriff auf die Brand Regis­try, die es ermög­licht, Ver­stö­ße gegen Ihre Mar­ke zu mel­den oder Ände­run­gen einzureichen.

Dar­über hin­aus war­ten wei­te­re Vor­tei­le auf Sie: • Eröff­nung eines Brand­s­to­res Schal­ten von zusätz­li­chen Wer­be­kam­pa­gnen (Spon­so­red Brands Ads) und des A+ Con­tents (Enhan­ced Brand Con­tent (EBC)).

Brand­s­to­re: Mit einem Ama­zon Brand Store kön­nen Sie Ihre Mar­ken­iden­ti­tät auf dem Online-Markt­platz wei­ter aus­bau­en. Sie haben die Mög­lich­keit Allein­stel­lungs­merk­ma­le Ihrer Mar­ke beson­ders her­vor­zu­he­ben und dem Kun­den Ihr Sor­ti­ment zu prä­sen­tie­ren. So kann eine Mar­ken­af­fi­ni­tät geschaf­fen und eine Bin­dung zum Kun­den auf­ge­baut wer­den. Auch lie­fert Ama­zon Ihnen wert­vol­le Ana­ly­sen zum Ver­hal­ten der Besu­cher eines Stores – auf­schluss­rei­che Infor­ma­tio­nen, die Sie nut­zen können.

A+ Con­tent: Der A+ Con­tent sorgt, ähn­lich wie der Brand­s­to­re, für ein pro­fes­sio­nel­le­res Auf­tre­ten Ihrer Mar­ke und bil­det damit eine gute Basis für mehr Ver­käu­fe. Sie kön­nen sich mit einem A+ Con­tent deut­lich von Ihrer Kon­kur­renz abhe­ben, indem Sie dem Kun­den die Vor­tei­le Ihres Pro­duk­tes mit wei­te­ren Text­pas­sa­gen und zusätz­li­chen Gra­fi­ken prä­sen­tie­ren. Nut­zen Sie die Chan­ce sich mit einem A+ Con­tent von Ihren Mit­be­wer­bern zu dif­fe­ren­zie­ren. Bei der rich­ti­gen Anwen­dung hat der A+ Con­tent einen posi­ti­ven Ein­fluss auf die Kauf­ent­schei­dung der Nut­zer und stei­gert somit Ihre Conversion-Rate.

Wer­be­an­zei­gen: Der immer grö­ßer wer­den­de Wett­be­werb auf Ama­zon macht es unver­zicht­bar, Pro­duk­te mit geziel­ten Wer­be­maß­nah­men zu pushen. Aktu­ell kön­nen Händ­ler zwi­schen „Spon­so­red Pro­ducts“-, „Spon­so­red Brands“- und „Spon­so­red Dis­play“- Kam­pa­gnen wäh­len. In jedem Fall emp­fiehlt es sich, eine umfas­sen­de Adver­ti­sing-Stra­te­gie zu erstel­len, um Ihre Pro­duk­te mit den für Sie opti­ma­len Kam­pa­gnen auf den Weg zu brin­gen. Wir erläu­tern Ihnen ger­ne im Gespräch die ein­zel­nen Anzei­gen­ar­ten und ent­wi­ckeln mit Ihnen eine fun­dier­te Strategie.

Gemein­sam zum Erfolg

Bei all die­sen Schrit­ten beglei­ten wir Sie erfah­ren und trans­pa­rent. Spre­chen Sie uns ein­fach an – wir unter­stüt­zen Sie ger­ne und schaf­fen für Sie die Grund­la­ge für ein umsatz­star­kes Lis­ting. Nut­zen Sie den unten­ste­hen­den Ter­min­link und buchen Sie ganz unver­bind­lich einen Beratungstermin.

Rick-08-2021

Rick Heitmann

CEO

email: rick@aforce.de

Ter­minter­min vereinbaren:

Tel.: +49 (0)251–203191-33